Schoko Bons Eis

Mein zweites und drittes Eis ist produziert. Natürlich wollten meine Kinder unbedingt ein Schokoladeneis haben. Da ich aber kein Schokoladeneisfan bin, musste ich mir was anderes einfallen lassen. Hier bin ich dann auf die Schoko Bons gekommen. Es handelt sich eigentlich um ein Schokoladeneis, welches aber nicht so extrem nach Schokolade, sondern viel feiner schmeckt. Dieses Eis, schön cremig in der Eismaschine gemacht, schmeckt selbst mir sehr gut. Auf jeden Fall eine gute Alternative zu normalem Schokoeis. Und dazu gab es dann noch ein klassisches Vanilleeis.

Zutaten:

  • 500ml Sahne
  • 250ml Milch
  • 150g Zucker
  • prise Salz
  • 5 Eigelb
  • 140g Schoko Bons
  • 15g ungesüsstes Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Als erstes die Hälfte der Sahen, also 250 ml, mit dem Kakaopulver in einem Topf vermischen und aufkochen lassen. Dann auf kleiner Flamme ungefähr 30 Sekunden stehen lassen. Dabei immer gut umrühren.
  2. Den Topf vom Herd nehmen und die zerkleinerten Schoko Bons, ich habe noch 5 übrige gelassen, in der Masse auflösen lassen, bis alles geschmolzen ist.
  3. Jetzt die restliche Sahne, Milch, Zucker und Salz hinzugeben und gut umrühren.
  4. Das Eigelb sehr gut in einer Schüssel mit einer Gabel 3 – 4 Minuten verrühren (verkleppern). Danach 2 Kellen der Sahen-Mich-Masse gut unterrühren.
  5. Jetzt den Topf wieder bei mittlere Hitze auf den Herd stellen und nach und nach die Eimasse in den Topf gießen. Hier ist es ganz wichtig, dass gut dabei gerührt wird. Die Masse auf 80 – 85 Grad erhitzen (5 Minuten lang).
  6. Jetzt die Masse abkühlen lassen und dann noch 2 Stunden in den Kühlschrank.
  7. Wenn eine Eismaschine vorhanden ist, sollte die Masse nach Anleitung zu Eis weiter verarbeitet werden.
  8. Ohne Eismaschine sollte die Masse alle 30 Minuten aus dem Tiefkühlfach genommen und gut gelockert werden, bis die Masse genügend fest geworden ist. Zum empfehlen ist aber auf jeden Fall eine Eismaschine

weiterlesen

Moink Balls


Die Moink Balls sind in den USA ein sehr beliebtes Finger Food. Ich habe sie schon oft auf irgendwelchen Fotos bei Twitter gesehen. Jetzt wollte ich sie einfach mal ausprobieren, ob die wirklich so gut sind. Und sie sind es!!!
Es besteht wirklich Suchtgefahr. Durch den Rub, den man sehr gute variieren kann, und der BBQ-Sauce (auch selber gemacht), bekommen sie einen einzigartig leckeren Geschmack. Außerdem sind sie noch sehr schnell und einfach zubereitet.
Dazu noch als Beilage eine Zwiebel einfach in Alufolie und mit auf den Grill .

Zutaten  (6 – 8 Stück je nach Größe):

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1/2 Zwiebel
  • 12 Scheiben Bacon
  • Käsen nach Wahl
  • Cayenne Pfeffer
  • Rub (nach Wahl)
  • BBQ-Sauce 

Zubereitung:

  1. Als erstes die halbe Zwiebel sehr fein Würfeln und den Käse, ich habe Emmentaler und Parmesan gemischt, auf einer Käsereibe klein reiben.
  2. Alles unter das Hackfleisch mischen, mit dem Rub (nicht zu weinig) und dem Cayenne Pfeffer würzen.
  3. Jetzt aus dem Hack kleine Kugeln formen. Ich habe aus 500 g 8 Kugeln bekommen, die nicht zu groß waren.
  4. Die einzelnen Hackfleischkugeln jetzt mit zwei Baconstreifen umwickeln.und auf einen Metallspieß aufspießen.
  5. Bei indirekter Hitze die Moink Balls auf den grill legen. nach ungefähr 10 Minuten umdrehen. Nach weiteren 10 Minuten die Balls mit der BBQ-Sauce rundum bestreichen. Dies nach weiteren 5 – 10 Minuten wiederholen. Wenn man will, kann man dies auch öfters machen, dann aber in kürzeren Abständen, damit die Moink Balls nicht zu trocken werden.
  6. Fertig und mit der Zwiebel genießen.

weiterlesen

Kartoffelsalat mit selbstgemachter Mayonnaise

Zu der Lasagnesuppe benötigte ich noch eine leckere Beilage.
Kartoffelsalat geht immer und man kann ihn früh genug vorbereiten, da er sowieso besser schmeckt, wenn er längere Zeit im Kühlschrank ziehen kann.
Wenn es noch schneller gehen soll, kann man natürlich auch fertige Mayonnaise oder Miracel Wip nehmen, aber das schmeckt natürlich nicht so gut und noch viel fettiger. Dies ist also dann die Diät Variante, weil man die Ölmenge selber bestimmen kann. Lasste es Euch schmecken!

Zutaten (Für 4 Personen):

  • ca. 1 kg Kartoffeln
  • 4 frische Eier
  • 500 ml gutes Speiseöl
  • 100 ml Sahne
  • eine 1/2 Tasse Essig
  • 1 Zwiebel
  • 3 -4 kleine Gewürzgurken
  • 50 – 75 gewürfelter Schinkenspeck
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Pfeffer

Zubereitung:

  1. Wichtig ist es, dass die Zutaten für die Mayonnaise Zimmertemperatur haben. Ansonsten kann die Mayo schnell gerinnen. Also rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Die Pellkartoffeln kochen und abkühlen lassen. Am besten ist es, wenn man die Kartoffeln am Vortag kocht. Die Kartoffeln pellen und kleine Stücke oder Scheiben schneiden (je nachdem, wie man es besser findet).
  3. Die Zwiebel entweder klein würfeln, oder in feine Streifen schneiden. Diese dann in eine kleine Schüssel zu dem Essig und dem Salz und Pfeffer geben und gut verrühren. Alles zusammen mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Eier trennen. Es wird nur das Eigelb benötigt. Das Eigelb mit einem Mixer schaumig schlagen.
  5. Jetzt ganz langsam ein paar Tropfen Öl zu den Eiern gießen bis alles fester geworden ist. Den Restöl in einem dünnen Strahl weiter gut unterrühren, bis die die Masse fest, cremig und hell geworden ist. Wichtig ist das ständige rühren der Masse.  Mit einer prise Salz und dem Senf würzen.
  6. Jetzt die Essig-Zwiebelmischung langsam unter die Mayonnaise rühren und eine Minute kräftig aufschlagen.
  7. Jetzt noch die Sahne mit unterrühren.
  8. Den Schinkenspeck in einer Pfanne kurz anbraten. Die Gurken in kleine Würfel schneiden.
  9. Mit einem Salatbesteck die Masse unter die Kartoffeln heben und gut einziehen lassen. Der Salat sollte mindestens einen halben Tag im Kühlschrank stehen.
  10. Vor dem Servieren noch einmal mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

weiterlesen

Lasagne Suppe


Jetzt stelle sich mal wieder die Farge, was macht man zum Geburtstag für ein Essen. Es sollte was sein, was man noch nicht gemacht hat und nicht all zuviel  Vorbereitungszeit benötigt. So bin ich auf das Rezept der Lasagne Suppe gestoßen. Sie ist recht schnell zubereitet und wirklich eine sehr gute Partysuppenalternative. Leider habe ich abends bei dem ganzen Stress ein Bild von einem Teller vergessen.

Zutaten (für ungefähr 6 Personen):

  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 L Rinderbrühe
  • 2 x  400 g Dosen gehackte Tomaten
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL gemahlener Rosmarin
  • Salz und Pfeffer
  • 8 Lasagneplatten
  • 150 g Creme Fraiche
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Das Hackfleisch in einem großen Topf in etwas heißem Olivenöl kräftig anbraten und kleine machen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch kein würfeln. Die Zwiebeln zu dem angebratenen Hackfleisch geben. Nach 2 – 3 Minuten den Knoblauch noch kurz mit anbraten.
  3. Die Rinderbrühe, die gehackte Tomaten, den Tomatenmark, Oregano, Thymian, Rosmarin hinzufügen und 20 Minuten bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze köcheln lassen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Lasagneplatten (schon vorgekocht) in kleine Stücke brechen und in die Suppe geben. Mindestens 15 Minuten mitkochen lassen.
  5. Jetzt noch einen EL creme Fraiche unterrühren.
  6. Rechstliche Creme Fraiche und den Parmesan daneben stellen, damit man sich nach Bedarf noch was auf die Suppe streuen kann.

weiterlesen