Spaghetti Carbonara

Spaghetti carbonara

Es ist nicht gerade ein Grillsommer. Deshalb muss man zwischendurch auch mal was anderes machen. Mit Nudeln kann man die Familie immer glücklich machen.
Kleines Grillvideo gibt es bei Youtube.

Zutaten:

  • 150 g Bacon gewürfelt
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 g Spaghetti
  • 2 Eigelb
  • 200 ML Sahne
  • 1 Knoblauchzehe
  • Parmesan
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Schuss Weißwein
  • Ein paar Blätter klein geschnittenes Basilikum

Zubereitung:

  1. Die Spagetti laut Anleitung in heißem Wasser mit etwas Salz zubereiten.
  2. Etwas Olivenöl in die Pfanne geben und den Bacon darin gut anbraten.
  3. Jetzt den Knoblauch klein würfeln und kurz mit zu dem Bacon geben. Nicht zu lange, er darf nicht anbrennen.
  4. Jetzt Sahne und dann den Wein dazu geben und zum kochen bringen.
  5. Die Sauce 5 Minuten abkühlen lassen. Die Eigelb dazu geben und schnell verrühren, damit sie nicht direkt hart werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die fertig gekochten Spaghetti zu der Soße geben und gut verrühren.
  7. Nach dem Anrichten auf dem Teller den geriebenen Parmesan und den Basilikum drüber streuen.

Spaghetti carbonara Spaghetti carbonara Spaghetti carbonara Spaghetti carbonara Spaghetti carbonara Spaghetti carbonara Spaghetti carbonara Spaghetti carbonara Spaghetti carbonara

Lasagne Suppe


Jetzt stelle sich mal wieder die Farge, was macht man zum Geburtstag für ein Essen. Es sollte was sein, was man noch nicht gemacht hat und nicht all zuviel  Vorbereitungszeit benötigt. So bin ich auf das Rezept der Lasagne Suppe gestoßen. Sie ist recht schnell zubereitet und wirklich eine sehr gute Partysuppenalternative. Leider habe ich abends bei dem ganzen Stress ein Bild von einem Teller vergessen.

Zutaten (für ungefähr 6 Personen):

  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 L Rinderbrühe
  • 2 x  400 g Dosen gehackte Tomaten
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL gemahlener Rosmarin
  • Salz und Pfeffer
  • 8 Lasagneplatten
  • 150 g Creme Fraiche
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Das Hackfleisch in einem großen Topf in etwas heißem Olivenöl kräftig anbraten und kleine machen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch kein würfeln. Die Zwiebeln zu dem angebratenen Hackfleisch geben. Nach 2 – 3 Minuten den Knoblauch noch kurz mit anbraten.
  3. Die Rinderbrühe, die gehackte Tomaten, den Tomatenmark, Oregano, Thymian, Rosmarin hinzufügen und 20 Minuten bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze köcheln lassen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Lasagneplatten (schon vorgekocht) in kleine Stücke brechen und in die Suppe geben. Mindestens 15 Minuten mitkochen lassen.
  5. Jetzt noch einen EL creme Fraiche unterrühren.
  6. Rechstliche Creme Fraiche und den Parmesan daneben stellen, damit man sich nach Bedarf noch was auf die Suppe streuen kann.

weiterlesen

Lasagne Al Forno

Eine einfache und sehr , sehr leckere Lasagne. Mit der ganzen Familie zusammen zubereitet. Leider habe ich das Fotografieren dabei vergessen.
beim nächsten Mal werde ich dann noch Fotos der Zubereitung nachreichen. Es wird bestimmt ein Nächstes Mal geben!!!!!

Zutaten:

  • 1 Möhre
  • 50 g Knollensellerie (wer mag, kann auch mehr nehmen)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Hackfleisch
  • Salz, Pfeffer
  • 200 ml trockener Rotwein
  • 2 – 3  EL Tomatenmark
  • 1 Dose  Tomaten (850 ml)
  • 1 Prise Zucker
  • 40 g + 2 EL Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml  Milch
  • 10–12 Lasagneblätter (-platten)
  • 125 g Mozzarella
  • 50 g Parmesan (am Stück)

Zubereitung:

  1. Die Möhre und Sellerie putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Hackfleisch dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut anbraten. Danach die Möhren- und Selleriewürfel zugeben und 4 Minuten mit anbraten.
  2. Jetzt den Tomatenmark kurz mit andünsten und dann mit dem Wein ablöschen. Die Dose Tomaten mit dem Saft zum Hackfleisch geben und mitkochen lassen. Die Tomaten schon klein zerdrücken. Alles zusammen mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

weiterlesen…

Spaghetti Bolognese

 

Und hier das nächste Rezept mit einem Stück auf den 20 Kilo Galloway Rindfleisch. Eine sehr leckere Spaghetti Bolognese nach einen Rezept von Jamie Oliver. Zum ersten mal habe ich die bei meinem Schwager gegessen und als meine kinder sagten, „die schmeckt ja besser als wenn du sie kochst“, wußte ich, ich muss sie auch mal machen. Bolognese geht bei uns sonst immer nach dem, was noch im Kühlschrank ist. Nach Rezept wird da fast nie gekocht. Hier lohnt es sich aber schon und das Fleisch macht natürlich auch noch einiges aus. Gutes Fleisch ist Gold wert!!!!

Zutaten:

  • Olivenöl
  • 4 Streifen Bacon
  • 2 Stangen frischer Rosmarien
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 200 ml Rotwein
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 2 Dosen a 400 g Tomaten
  • Spaghetti
  • Parmesan Käse
  • 1 TL Brühe
  • Prise Zucker

Zubereitung:

  1. Den Bacon klein schneiden, die Koblauchzehen, die getrockneten Tomaten und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.

weiterlesen…

Bolognese mit Bandnudeln / Spagetti


Mal ein ganz klassisches, einfaches und schnelles Gericht wenn es darum geht die Kinder kurzfristig satt zu bekommen.

Die Bolognese machen wir immer mit den Zutaten, die bei uns noch im Kühlschrank sind und die dazu passen. Hier kann alle möglichen Gemüsearten aus der Gemüsekiste nehmen.
Für uns ist die Bolognese immer ein Gericht zum ausprobieren. Es schmeckt keine so wie die Andere.
Wichtig ist hiebei, dass das Gehacktes ganz frisch und vom guten Metzger ist (nicht verpackt aus dem Supermarkt). Wir bekommen unser Gehacktes immer ganz frisch durch den Fleischwolf gedreht.

Zutaten (diesmal):

  • ganz frisches Gehacktes
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 große (oder 2 kleine Möhren)
  • 2 – 3 EL Tomatenmark
  • 1 Schuss Rotwein (wenn gewünscht auch ohne)
  • Ketchup oder beliebige Tomatensauce oder Tomatenstücke aus der Dose (1 Glas oder 1 Dose)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Brühe
  • Salz und Pfeffer
  • Kräuter der Provence
  • mehrere Blätter Basilikum
  • Parmesan Käse (vom Stück)
  • Schmand oder Creme Fraiche
  • Öl
  • Bandnudeln oder Spagetti

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und die Möhren in kleine Würfel schneiden. Erst die Zwiebel und dann kurze Zeit später die Möhren in einer Pfanne im Öl glasig anbraten.
  2. Dann das Gehacktes hinzugeben und weiter auf großer hitze braun werden lassen. Den TL Brühe hinzufügen und alles gut verrühren.
  3. Das Tomatenmark hinzugeben und leicht anbraten lassen, damit die Bitterstoffe raus gehen. Jetzt den Schuss Rotwein hinzufügen und kurz köcheln lassen, damit der Alkohol verschwindet. Kurz danach den Ketchup (oder Tomatensauce, Tomatenstücke hinzufügen. Den Herd auf mittlere Stufe runterstellen. Alles jetzt ungefähr 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Anschließend den Senf hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern der Provence abschmecken. Den Herd jetzt auf kleine Stufe stellen, damit es nur noch ganz leicht köchelt und gut durchziehen kann.
  5. In der Zwischenzeit die Nudeln in kochendes Salzwasser gar kochen.
  6. Kurz bevor die Nudeln gar sind, das klein gehackte Balsilikum in die Bolognese geben. Wichtig: Den Herd aus machen, damit die frischen Kräuter auch frisch bleiben und  nicht verkochen.
  7. Jetzt noch schnell den frischen Parmesan (fertig geriebener Parmesan aus der Tüte geht gar nicht!!!!) reiben.
  8. Die Nudeln mit der Bolognese und einem kleinen Klecks Schmand (Ceme Fraiche) anrichten und mit geriebenen Parmesan bestreuen.

Fertig ist das schnelle, aber immer wieder leckere Gericht.

Feta-Spinat Sauce mit Nudeln

Nach dem Spanferkel und dem ganzen Fleisch am Wochenende gibt es heute ein fast vegetarisches Gericht (der Frau zuliebe).


Zutaten:

  • Öl
  • Frischer Spinat
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauch
  • 75 g Speck
  • Sherry
  • Sahne
  • Milch (oder nur Sahne)
  • 125 g Feta
  • Prise Zucker
  • Parmesankäse
  • Salz, Pfeffer
  • Brühe

Zubereitung:

  1. Spinat waschen und klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. 
  2. Zwiebeln und Speck in Öl anbraten. Den Knoblauch kurz mit anbraten und danach mit Sherry ablöschen. 
  3. Spinat hinzufügen und nach 3-4 Minuten mit etwas Brühe ablöschen.
  4. Sahne und Milch hinzufügen, oder einfach nur Sahne. 
  5. Nach weiteren 5 Minuten köcheln den klein geschnittenen Feta hinzufügen.
  6. Das ganze nach weiteren 5 Minuten mit Salz zu Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  7. Mit Spaghetti und Parmesan servieren.

Auch wenn da nicht viel Fleisch drin ist, es schmeckt sehr gut.