Mal ein ganz klassisches, einfaches und schnelles Gericht wenn es darum geht die Kinder kurzfristig satt zu bekommen.
Die Bolognese machen wir immer mit den Zutaten, die bei uns noch im Kühlschrank sind und die dazu passen. Hier kann alle möglichen Gemüsearten aus der Gemüsekiste nehmen.
Für uns ist die Bolognese immer ein Gericht zum ausprobieren. Es schmeckt keine so wie die Andere.
Wichtig ist hiebei, dass das Gehacktes ganz frisch und vom guten Metzger ist (nicht verpackt aus dem Supermarkt). Wir bekommen unser Gehacktes immer ganz frisch durch den Fleischwolf gedreht.
Zutaten (diesmal):
- ganz frisches Gehacktes
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 große (oder 2 kleine Möhren)
- 2 – 3 EL Tomatenmark
- 1 Schuss Rotwein (wenn gewünscht auch ohne)
- Ketchup oder beliebige Tomatensauce oder Tomatenstücke aus der Dose (1 Glas oder 1 Dose)
- 1 TL Senf
- 1 TL Brühe
- Salz und Pfeffer
- Kräuter der Provence
- mehrere Blätter Basilikum
- Parmesan Käse (vom Stück)
- Schmand oder Creme Fraiche
- Öl
- Bandnudeln oder Spagetti
Zubereitung:
- Die Zwiebel und die Möhren in kleine Würfel schneiden. Erst die Zwiebel und dann kurze Zeit später die Möhren in einer Pfanne im Öl glasig anbraten.
- Dann das Gehacktes hinzugeben und weiter auf großer hitze braun werden lassen. Den TL Brühe hinzufügen und alles gut verrühren.
- Das Tomatenmark hinzugeben und leicht anbraten lassen, damit die Bitterstoffe raus gehen. Jetzt den Schuss Rotwein hinzufügen und kurz köcheln lassen, damit der Alkohol verschwindet. Kurz danach den Ketchup (oder Tomatensauce, Tomatenstücke hinzufügen. Den Herd auf mittlere Stufe runterstellen. Alles jetzt ungefähr 10 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend den Senf hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern der Provence abschmecken. Den Herd jetzt auf kleine Stufe stellen, damit es nur noch ganz leicht köchelt und gut durchziehen kann.
- In der Zwischenzeit die Nudeln in kochendes Salzwasser gar kochen.
- Kurz bevor die Nudeln gar sind, das klein gehackte Balsilikum in die Bolognese geben. Wichtig: Den Herd aus machen, damit die frischen Kräuter auch frisch bleiben und nicht verkochen.
- Jetzt noch schnell den frischen Parmesan (fertig geriebener Parmesan aus der Tüte geht gar nicht!!!!) reiben.
- Die Nudeln mit der Bolognese und einem kleinen Klecks Schmand (Ceme Fraiche) anrichten und mit geriebenen Parmesan bestreuen.
Fertig ist das schnelle, aber immer wieder leckere Gericht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.