Natürlich kann man auch Burger Brötchen kaufen, aber wer die einmal nach dem Rezept selber gemacht hat, wird begeistert sein und lässt die anderen im Laden liegen.
Alleine für den Duft in der Küche beim Backen lohnt es sich.
Habe die Buns zum ersten Mal zum Pullet Pork für die Familie meiner Frau gemacht. Alle waren vom dem Pullet Pork, selbstgemachten Krautsalat und dann noch die Brioche Burger Buns mehr als begeistert.
Also machen und genießen.
Zutaten:
- 3 EL warme Milch
- 200 ml warmes Wasser
- 2 TL Trockenhefe oder ein Eckchen frische Hefe
- 2 1/2 EL Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 425g Mehl Typ 550
- 60g Mehl Typ 405
- 1 1/2 TL Salz
- 80g weiche Butter
- Sesam
Zubereitung:
- Die Milch leicht erwärmen und mit warmen Wasser, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben und vermischen. 10 Minuten in die Ecke stellen und ziehen lassen. Jetzt hat man die Zeit ein Ei aufzuschäumen.
- Beide Mehlsorten und das Salz vermischen. Butte in Flocken hinzufügen und mit den Fingern verkneten bis ganz kleine Stücke entstehen. Die Milch-Hefe-Mischung und das Ei mit einem Löffel untermischen. Jetzt, am Besten mit der Hand, den Teig so lange kneten, bis es ein glatter, glänzender Teig wird. Das ist der schwierigste Teil. Den fertigen Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Jetzt kann man 8 Brötchen aus dem Teig formen und auf ein Backblech legen. Dies wieder ungefähr 45 Min – 1 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C vorheizen (ein Schälchen Wasser auf den Boden stellen, dann werden die Brötchen noch besser).
- Die Brötchen mit dem zweiten Ei, welchen mit einem EL Wasser vermischt wird, bestreichen (dann werden sie schön glänzend) und mit Sesam bestreuen. Jetzt für ungefähr 15 Minuten in den Ofen. Aber zwischendurch mal gucken. Wenn die Buns goldbraun sind müssen sie raus.
Guten Appetit.