Shakshuka

Dieses israelische Nationalgericht habe ich bei Tim Mälzer Kochshow Kitchen Impossible gesehen. Alleine bei den Zutaten war klar, dass es sehr gut schmecken müsste.
Es ist schnell gemacht und man kann es einfach nur mit Baguette essen. Die Soße passt aber auf jeden Fall auch zu Gerilltem als Beilage. Es muss ja nicht immer vegetarisch sein 🙂
Im Winter kann man auch gerne die hälfte frische und die andere Hälfte Dosentomaten nehmen, da die frischen nicht ganz so aromatisch sind.
Wichtig bei  diesem Essen ist, dass man es lange köcheln lässt. 1 1/2 Stunden ist Minimum. Wenn man Zeit hat, dann sollten auch mal 3 Stunden sein. Je länger, desto besser.
Man kann auch von der Grundtomatensoße wesentlich mehr machen und dann einfrieren.

Zutaten: (für 6 Personen)

  • 10 Tomaten (oder 5 Tomatne und 1 Dose ganze Tomaten)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 – 4 Knoblauchzehen
  • 6 EL Olivenöl
  • 100 ml Tomatenmark
  • 1 grüne Chili
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 6 Eier
  • frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Prise Zucker

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln, die Tomaten und die Chili in kleine Würfel schneiden. Bei der Chili aufpassen. Wenn man es sehr scharf mag, dann die Kerne mit dazu geben, wenn nicht, dann sollte man nur die Chilihülle klein schneiden. Den Knoblauch in grobe kleine Stücke schneiden.
  2. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit etwas Salz schön glasig anbraten. Danach den Knoblauch und die Chili mit anrösten.
  3. Danach alle Gewürze mit in die Pfanne geben.
  4. Den Tomatenmark kurz mit anbraten, damit der bittere Geschmack weg geht.
  5. Jetzt die Tomaten mit in die Pfanne geben und einmal richtig aufkochen lassen. Danach alles auf geringer Hitze so lange köcheln lassen, bis es auf 2/3 reduziert ist. Kein Wasser dazu geben. Es muss hinterher eine feste Tomatenmasse entstehen. Das ganze dauert ungefähr 1 1/2 Stunden. Man kann es aber auch länger köcheln lassen. Dann erst Salz und Pfeffer dazu geben. Wenn zuviel Säure durch die Tomaten da ist, dann noch eine Prise Zucker dazu geben.
  6. Sobald die Sauce fertig ist, sollten die Eier in eine Schüssel geschlagen werden. Das Eigelb muss aber noch heile sein. Es soll ja kein Rührei geben.
  7. Jetzt die Eier vorsichtig einzeln in die Sauce geben. Vielleicht vorher eine kleine Mulde einrücken. Alle Eier auf die Fläche der ganzen Pfanne verteilen. Jetzt den Herd kleiner stellen und die Eier gar ziehen lassen. Dies dauert ungefähr 10 Minuten.
  8. Nach 2-3 Minuten mit einen Löffelstiel das Eiweiss etwas verrühren. Aber aufpassen, dass das Eigelb nicht kaputt geht.
  9. Am Schluss noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.
  10. Dazu passt sehr gute ein leckeres frisches Baguette.
  11. Guten Appetit.!