Solei 


Wie merkt man, dass es schnell auf Ostern zu geht?
Wenn man richtig hunger auf Soleier bekommt.
Die Tradition mit den Soleiern haben ich schon von meinen Eltern übernommen und meine Kinder werden diese bestimmt auch weiterführen.
Wir müssen immer mehr machen, weil mein Sohn so viel Soleier essen will.
Angefangen nur mit Maggi (komischer Geschmack), ist er jetzt auch bei Öl, Essig, Maggi und Salz angelangt. Als Erwachsener fängt man aber genauso an. Man muss viel Eier essen, damit man die richtige Mischung der Zutaten für sich rausbekommt.
Ich kann sie aber nur empfehlen.

Zutaten:

  • Ei
  • Salz
  • Kümmel
  • Zwiebelschalen
  • Öl
  • Essig (ganz normaler)
  • Maggi
  • Pfeffer
  • Senf

Zubereitung:

  1. Die Eier 10 Minuten hart kochen
  2. Rausnehmen und gut abschrecken, damit man die hinterher gut pellen kann.
  3. In das kochende Wasser genügend Salz, Kümmel (kann ruhig mehr sein, weil man ihn nicht als Kümmel herausschmeckt) und die Zwiebelschalen geben und 5 Minuten richtig kochen lassen
  4. Danach die Eier wieder in den Sud geben.
  5. Alles zusammen mindestens 12 (besser 24 Stunden) ziehen lassen.
  6. Gegessen wird es folgendermaßen: Das Ei pellen – Längs aufschneiden – Eigelb herausnehmen – In die Eihälfte etwas Öl, dann Essig, dann Maggi, dann Senf geben (je nach Geschmack) – mit Salz und Pfeffer würzen – Eigelb aufs Ei und dann ab in den Mund


  

Ei in der Tüte

Ei in der Tüte

Dieses Rezept ist sehr einfach und sehr lecker. Habe das irgendwo mal mit dem Gefrierbeutel gesehen und das ist mir heute wieder eingefallen. Man kann es mit allen Sachen aus dem Kühlschrank machen, die man normalerweise auch in ein Omelett macht. Dann noch einen frischen Salat dazu und alles ist gut.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 3 – 4 Scheiben Bacon
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleine Möhre
  • Geriebener Käse
  • Rucola Salat
  • 2 – 3 kleine Cherrytomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  •  1 Gefrierbeutel

Zubereitung:

  1. Die Eier in einer Schüssel gut verrühren damit das Ei hinterher schön luftig wird. Mit Salz und Pfeffer würzen
  2. Den Bacon in einer Pfanne anbraten und hinterher in kleine Stücke schneiden
  3. Die klein geschnittenen Möhren und Zwiebeln leicht anbraten, damit die nicht zu fest sind
  4. Den Käse schön klein reiben
  5. Den Rucola waschen und abtropfen lassen
  6. Jetzt einen Gefrierbeutel nehmen und das Ei, den Bacon, die Möhren mit den Zwiebel und den Käse in den Beutel schütten
  7. Alles zusammen sehr gut schütteln und den Beutel gut verschließen
  8. Den Beutel in einen Topf mit kochendem Wasser legen und ungefähr. 10 – 15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Ei komplett durch gegart ist.
  9. Danach den Beutel aufschneiden und das Tüten-Ei-„Omelett“ auf einen Teller legen. Den Rucola und halbe Tomaten um das Ei verteilen und servieren

Ei in der Tüte Zutaten

weiterlesen…