Linsen mit Spätzle 

Ein sehr einfaches aber super leckeres Essen. Als ich davon gehört habe, hätte ich nie geglaubt, dass es einmal mit zu meinen Lieblingsgerichten gehören wird. Es kommt aus dem Schwäbischen. Was jeden Fall wichtig ist sind die selbstgemachten Spätzle. Es ist zwar ein bisschen anstrengend den teig zu machen, aber dafür schmecken sie viel besser als alle gekauften.

Zutaten (siehe Bild):

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Speck schon klein würfeln und in einem Topf andünsten. Danach die Linsen hinzugeben und alles mit der doppelten Tassenmenge mit Wasser auffüllen
  2. Nach 20 Minuten die Mettwürstchen zu den Linsen geben. Alles ca. 1 – 2 Stunden köcheln lasse.
  3. Anschließend mit Senf, Essig, Fleischbrühe, Salz und Pfeffer abschmecken. Er mag, kann die Linsen hinterher noch mit Maggi würzen.
  4. Für die Spätzle: Mehl, Eier und etwas Wasser in einer Schüssel mit etwas Salz vermengen und mit der Hand oder einem Kochlöffen so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Dann 10 Minuten ruhen lassen. Der Teig sollte zähflüssig sein.
  5. Den Teig durch eine Spätzlepresse portionsweise in kochendes Salzwasser drücken. Jeweils kurz aufkochen lassen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen.
  6. Zum Servieren die Spätzle in heißer Butter kurz in einer Pfanne schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen.

  


  
  
  
  
  

Zucchini-Paprika-Curry-Chutney

Dieses Chutney haben wir am Wochenende in Köln bei der Schwägerin gegessen. Es hat so gut zum gegrillten Fleisch gepasst, dass ich es sofort ausprobieren muss. Ich habe es jetzt drei Tage vor dem Grillen gemacht, damit es im Kühlschrank noch richtig durchziehen kann.Aber so wie es jetzt schon schmeckt, kann es nur gut werden.

CurryChutney9

Zutaten:

  • 3/4 kg Zucchini
  • 1/4 kg Zwiebel (hälfte Rot, hälfte Normal)
  • 1 rote und 1 gelbe Paprika
  • 1/4 Handvoll Salz
  • 1/4 kg Zucker (oder weniger, weil es schon ziemlich süß ist)
  • 1/4 Liter Essig (ich habe Weiß- und Apfelessig gemischt)
  • 3/4 EL Senf
  • 3/4 EL Currypulver
  • 1/8 EL Cayennepfeffer
  • 1 EL Mehl
  • kleines bisschen Cumin

Zubereitung:

  1. Paprika in Streifen schneiden und im Ofen unter den Grill legen, bis die Haut braun oder sogar schwarz geworden ist. Dann die warme Paprika in einen Gefrierbeutel legen und 5 Minuten liegen lassen. Danch kann man die Haut ganz einfach abziehen.
    Paprika
  2. Die entkernten Zucchini, Paprika und Zwiebeln würfeln und über Nacht mit einer Handvoll Salz ziehen lassen. Danach den Saft abgießen, den Saft auffangen.
    CurryChutney2 CurryChutney3
    Weiterlesen